Foamlite

Der geschlossenporig geschäumte Polypropylen-Werkstoff eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen Baustoffe ein sehr geringes Gewicht und eine hohe mechanische Stabilität aufweisen müssen. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten im Leichtbau.

Foamlite® PP Leichtbauplatten sind fast 30 Prozent leichter als vergleichbare Kompaktplatten. Je nach Anwendung spart die Leichtbauplatte aus Kunststoff Material, schont Ressourcen und ist einfach zu handhaben.

Die Vorteile:

  • Geringes Gewicht
  • Lange Lebensdauer
  • Hervorragende Oberflächenqualität
  • Hohe mechanische Festigkeit
  • Gute Isolationseigenschaften
  • Leichte Verarbeitung
  • Chemisch beständig
  • Hitzebeständig
  • Biegesteifigkeit
  • Kratzfest
  • Stoßfest
  • Wasserfest
  • Nachhaltig

Foamlite® Leichtbauplatten ist in speziellen Produktvarianten erhältlich, die Ihnen nicht nur ein geringes Gewicht bieten, sondern auch ideal für den Einsatz von vielfältigen Anwendungen sind.

Trittsicherheit

Foamlite® PP ist in einer rutschhemmenden Ausführung mit der speziellen Oberflächenstruktur "cubic grain" erhältlich. Die dreidimensionale, würfelförmige Körnung sorgt für einen mechanischen Reibschluss zwischen Boden und Schuh.

Kontakt mit Lebensmitteln

Foamlite® P FG blau ist ein Spezialmaterial für die Lebensmittelindustrie. Es erfüllt die Anforderungen der EU-Verordnung 10/2011 - Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen - sowie die Anforderungen der US Food and Drug Administration (FDA). Aufgrund seiner UV-Beständigkeit eignet sich Foamlite® P FG blue für den Einsatz in industriellen Lebensmittelbereichen mit UV-basierten Hygienesystemen.

Schutz vor elektrostatischen Risiken

Foamlite® P AST wurde speziell für Bereiche entwickelt, in denen eine kontrollierte Ableitung elektrostatischer Aufladung bei gleichzeitig geringem Gewicht erforderlich ist. Bei unkontrollierter elektrostatischer Entladung können hohe Spannungsimpulse entstehen und empfindliche Geräte, Bauteile und Werkstücke zerstören. Mit Foamlite® P AST werden diese Bauteile durch kontrollierte Ableitung der elektrostatischen Ladung geschützt.

Foamlite® G

Foamlite® G ist eine leichte Platte auf PE-HD-Basis. Mit einer Dichte von 0,75 g/cm³ hat Foamlite® G einen Gewichtsvorteil von mehr als 20 Prozent im Vergleich zu kompaktem Polyethylen mit 0,95 g/cm³. Das Material zeichnet sich durch eine hervorragende Oberflächenqualität aus, ist wahlweise mit glatter oder genarbter Oberfläche erhältlich und lässt sich sehr gut verarbeiten. Zugleich lässt sich Foamlite® G sehr gut mit Polyethylen (PE) verschweißen.


Temperaturbeständigkeit:
-10 – 90 °C

Entflammbarkeit:
HB

Spezifisches Gewicht:
0,65